top of page
Mann im Rollstuhl vor einer Wand

BARRIEREFREIHEIT

Inklusives Webdesign

Dekor-Element Gold

Im heutigen digitalen Wettbewerbsklima brauchen Sie für eine wettbewerbsfähige Online-Präsenz mehr als nur eine Homepage. Von Kontakt-Management bis hin zu E-Mail-Marketing, ist eine ansprechende und funktionsfähige Webseite nur der erste Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg im Netz. Rechts- und Datensicherheit als auch Inklusion sind weitere wichtige Faktoren, die Sie beachten müssen.

Im realen Leben schon etabliert, ist barrierefreies Internet für Viele noch fremd

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt in Kraft. Es fordert, dass digitale Inhalte für alle zugänglich gemacht werden, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Das Gesetz hat somit erhebliche Auswirkungen auf Sie als Websitebetreiber oder Online-Händler. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz den neuen BFSG-Anforderungen entspricht.  

Teambesprechung im Büro

Das für Website- & Webshop-Betreiber ab Juni 25 gültige Barrierefreiheitstärkungs-Gesetz (BFSG) betrifft Sie, wenn Sie

  1. mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen und/oder

  2. mehr als 2 Mio € Jahresumsatz generieren und/oder

  3. über Ihre Homepage oder Ihren Webshop eine sog. Vertragsanbahnung ermöglichen (Terminbuchung, Kontaktformular, Ticket-Verkauf, Reservierung u.a.)

SCREENREADER
SPRACHAUSGABE
BRAILLEZEILE

Hilfsmittel wie Screenreader, Sprachausgabe und Braillezeile (auch Braille-Tastatur oder Braille-Display) machen Internet-Content für für blinde und (stark) sehbehinderte User lesbar und hörbar. Die Braillezeile, ein kleines Gerät, das man an jeden normalen Computer anschließen kann, ist ein Computer-Ausgabegerät für blinde Menschen, das Zeichen in Brailleschrift darstellt. Höhenveränderbare Stifte stellen dabei die Braille-Punkte der Blindenschrift dar, die von dem Anwender mit den Fingerkuppen ertastet werden.

Barrierefreiheit im Netz ermöglicht Nutzern mit Behinderungen mit Ihrer Website zu interagieren

 

Mittels der Software "Screenreader" werden die Bildschirm-Inhalte in linearer Form, also nacheinander, ausgelesen. So kann die Sprachausgabe die Seite vorlesen oder der Nutzer kann sich die Informationen über die Braillezeile ausgeben lassen. Rein visuelle Inhalte wie Bilder, Grafiken oder Videos können natürlich weder per Braillezeile noch per Sprachausgabe wiedergegeben werden. Deshalb ist es bspw. wichtig, dass Videos Untertitel und, wenn möglich, Audiobeschreibungen enthalten. Nachfolgend die wichtigsten Aspekte, die wir bei der barrierefreien Erstellung Ihrer Website beachten und anwenden:

01

Volle Tastaturfunktionalität

Alle Funktionen sind vollständig mit der Tastatur erkenn- und bedienbar, ohne auf Maus oder  Touchscreen zurück greifen zu müssen.

02

Automatische DOM-Reihenfolge

Durch die DOM-Reihenfolge können User Braille-Zeile und Screenreader nutzen können, um barrierefrei auf Ihrer Website zu navigieren.

03

Einstellen der Website-Sprache

Ihre Website wird automatisch in der richtigen Sprache dargestellt, damit Screenreader Ihre Inhalte verstehen können.

05

Korrekte Semantik

Alle Textinhalte werden semantisch korrekt auf Ihrer Website dargestellt, damit User mit Behinderungen Ihre Inhalte besser verstehen können.

06

Blaue Rahmen

Blaue Rahmen sind optische zweifarbige Anzeiger, die aktiviert werden, wenn Ihre Website-Besucher die Tastatur zur Navigation nutzen.

07

Aria Attribute

ARIA-Attribute bei Markup-Elementen ermöglichen, dass Informationen von assistiven Technologien erkannt und herausgelesen werden. 

07

Heading-Tags

Heading-Tags helfen Usern, die einen Screenreader benutzen, zu verstehen, wie Ihre Website gegliedert ist. Sie verbessern auch das SEO der Website.

08

Alt Text

Bild-Beschreibungen ermöglichen Usern mit Sehbehinderungen, den Kontext von visuellen Inhalten Ihrer Website besser zu verstehen.

09

Sprunglinks

Durch Sprunglinks zu Hauptinhalten der Website können User, die eine Tastatur zur Navigation verwenden, schnell die für sie relevanten Inhalte finden.

Blinder Mann liest Braille-Schrift
Braille-Schrift

INTERNET OHNE GRENZEN

Barrierefreies, inklusives Webdesign

Auch im Bereich des barrierefreien Internets stehen wir Ihnen mit unserer gesamten Erfahrung und Kompetenz zur Seite. Ihre Website ist leistungsstärker, wenn sie inklusiv designt ist und somit auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Wir erstellen für Sie einen optisch wie auch emotional ansprechenden Webauftritt, in dem relevante Funktionen zur Barrierefreiheit so integriert sind, dass alle Menschen unabhängig von etwaigen Beeinträchtigungen mit Ihrer Homepage interagieren können.

 

Mit den entsprechenden technischen Voraussetzungen sorgen wir dafür, dass blinde oder in Ihrem Sehvermögen eingeschränkte Menschen Ihre Web-Inhalte problemlos und BFSG-konform nutzen können. Ein inklusives, barrierefreies Webdesign steigert gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit im Netz, da Barrierefreiheit von Google inzwischen als wichtiger Rankingfaktor in seinem Algorithmus aufgenommen wurde.

Barrierefreiheit, OnPageSeo, Usability & Co

Layout & Design Ihrer Website sind nur die Spitze des Eisbergs. Das was für den Erfolg Ihrer Webseite noch viel wichtiger sind, sind u.a. auch die vielen Web-Optimerungs-Maßnahmen wie bspw. OnPage SEO, Rechts- und Datensicherheit und vor allem Barrierefreiheit , die sich alle im BackUp einer Website abspielen. Wix verfügt über ein breites und umfassendes Arsenal an Tools, die wir nutzen, um Sie darin zu unterstützen, Ihr Potenzial auszubauen, mehr Besucher auf Ihre Website zu locken und Sie und Ihr Angebot barrierefrei und rechtssicher in Internet zu präsentieren.

 

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten - Über Funktionalität und Qualität nicht.​ Unsere Websites erfüllen nicht nur modernste technische Standards und überzeugen durch ein ästhetisches Design, sondern werden zusätzlich mit allen wichtigen Web-Optimierungsmaßnahmen konzipiert.

Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Tools und Vorteile zusammengestellt, die Ihre mit Wix konzipierte Website Ihnen bietet.

+ garantierter Festpreis

+ kostenloses Layout vorab

+ Unabhängigkeit in der Webpflege

+ OnPage SEO

+ ​Barrierefreiheit (Accessibility)

+ Anwendernutzen (Usability)

+ DSGVO-Konformität

Blinder Mann liest Braille-Schrift

WARUM WIR?

Transparenz, Effizienz & Individualität

Wir sorgen nicht nur für Ihren individuellen, barrierefreien Internetauftritt, der optisch, technisch als auch funktional allen Ihren Anforderungen gerecht wird. Mit unserer Kostentransparenz zahlen Sie nur, wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt. ​Bei uns stehen Sie als Kunde immer im Vordergrund. Vertrauen Sie auf unser „Komplett-Sorglos-Package" - Wir kümmern uns um Ihren Erfolg, indem wir die für Sie und Ihre Zielgruppe optimierte inklusives Website unter Verwendung sämtlicher für Sie relevanter bzw. sinnvoller Maßnahmen konzipieren.

 

Und damit Lösungen schaffen, die ganz einfach ein bisschen mehr sind.

Dekor-Element Gold
bottom of page